| Herkunftsort: | China |
| Markenname: | Joho |
| Zertifizierung: | ISO9001 |
| Modellnummer: | JH470 |
| Stabilisierungs-Plattform: | 2-axis | Aufzug: | -90°~+90° |
|---|---|---|---|
| Stabilisierungs-Genauigkeit: | ≤0.5mrad | IP-Grad: | IP66 |
| Kommunikation: | RS422/RS232 | Brennweite: | 30mm~150mm |
| Entschließung: | 1920×1080 | Funktionen: | Suche, Beobachtung und Zielen |
| Anwendung: | Zielsuche, Beobachtung, zielend, Navigation | Kameras: | IR+Daylight-Kamera |
| Hervorheben: | IR,der Kardanring DC24V aufspürt,150mm ununterbrochene Elementaroperation lauten Summens |
||
30mm-150mm EO/IR Spurhaltungskardanring DC24~36V ununterbrochenen lauten Summens
Wird EO/IR Kardanring JH470 mit einer ununterbrochenen Tageslichtkamera des lauten Summens 60× und einer 30mm -150mm ungekühlten IR Kamera ausgerüstet, fähig, auf verschiedenen Fördermaschinen (wie Schiff, Fahrzeug, usw.), für Zielsuche eingesetzt zu werden, Beobachtung, Zielen, Navigation, Spurhaltung und Luftwarnung, etc.
Eigenschaften
Technische Spezifikation
| SYSTEM-PARAMETER | |
| Stabilisierungsplattform | 2-axis |
| Strecke | Azimut: 360°continuous |
| Aufzug: - 90°~+90° | |
| Max. Winkelgeschwindigkeit | Azimut: ≥60°/s |
| Aufzug: ≥60°/s | |
| Zufallsfehler der eckigen Berichtsgenauigkeit | ≤0.1° |
| Stabilisierungsgenauigkeit | ≤0.5mrad |
| IP-Grad | IP66 |
| Externe Schnittstelle | Stromversorgung: DC24~36V |
| Kommunikation: RS422/RS232 | |
| Video: HD-SDI | |
| IR-KAMERA | |
| Detektor | Ungekühltes FPA |
| Entschließung | 640×512 |
| Pixelgröße | 17μm×17μm |
| Spektralband | 8μm~14μm |
| Brennweite | 30mm~150mm |
| FOV | 4.16°×3.33°~20.78°×16.63° |
| TAGESLICHT-KAMERA | |
| Sensor | farbiger CMOS |
| Entschließung | 1920×1080 |
| Optisches lautes Summen | 60× |
| Brennweite | 12.5mm~750mm |
| FOV | 28.7°~0.5° |
| KÖRPERLICHER PARAMETER | |
| Maß |
Kardanring (daimeter × Höhe): Φ470mm×670mm |
| Gewicht |
Kardanring: ≤50kg |
| Farbe | Flugzeuggrau |
| KLIMAparameter | |
| Betriebstemperatur | ﹣ 40℃~﹢60℃ |
| Lagertemperatur | ﹣ 50℃~﹢70℃ |
Unternehmensprofil
Technologie Co., Ltd. Wuhans JOHO gründete im Jahre 2009, ist eine Hightechfirma, die auf Infrarotwärmebildgebungstechnologie basierte. Joho hat eine komplette industrielle Infrarotkette von unten nach oben errichtet: von der Kernkomponente zur umfassenden elektrischen optischen Infrarotüberwachung und zum Tracking-System. Wir haben zwei r- u. d-Basis in Hubei Zhongxiang und Wuhan-Stadt, weithin bekannte höhere Ausbildungsstätten Hochschulbildung und Forschungsinstitutionen im In- und Ausland.![]()
![]()
![]()
![]()
Kunden-Verteilung![]()
Service-Prozess![]()
Produkte
Unsere Produkte schließt thermische Überwachungskameras, Elektrooptik/Infrarotsuche und Gleisanlage (EO/IR Suche und Gleisanlage) und Elementaroperations-Überwachungssystem, Überwachungsradar, Laser-Entfernungsmesser, optischer Kreiselkompaß der Faser, spezielle Stromversorgung (thermische Batterie und Silberzinkbatteriec$ag-znbatterie) und Soem-Lösungen, personifizierte Produkt und Service mit ein, um Kunden mit einem bedeutenden Vorteil zu versehen. Wegen der hohen Qualität unserer Produkte und der zuverlässigen Leistung, Joho-Produkte seien Sie in den unterschiedlichen Anwendungen, in der Sicherheit und in der Überwachung, Strafverfolgung, Seepatrouille, Fischereiverwaltung, Vermessungswesen und so weiter weitverbreitet.![]()
![]()
![]()
![]()
Vorteile![]()
Zertifikat u. Ehre![]()
Ansprechpartner: Tracey
Telefon: +8613152465800
Lange Strecken-Wärmebildkamera der hohen Auflösung
80~800mm ununterbrochene Zoomobjektiv-lange Strecken-Überwachungs-Infrarotwärmebildkamera
Doppellinsen-hohe Empfindlichkeits-thermische Überwachungskamera mit ungekühltem LWIR-VOx-Sensor
Menschlich-Körper Temperatur, die Infrarotdarstellungs-Wärmekamera-Thermometer überprüft
Ultra lange Strecken-Küstenradar-Überwachungssystem
Luftraum-Ziel-Entdeckung CPC niedrige und Überwachungsradar-System für Brandschutz-System
Monopulse-Marinegewehr-Brandschutz-und Verfolgungsradar-System NGFS
Zusammenhängendes Impuls-Kompressions-Überwachungsradar-System für Oberflächen-Ziel-Entdeckung